hubplexvion Logo

Datenschutzerklärung

hubplexvion - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch hubplexvion auf unserer Website hubplexvion.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese streng vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist hubplexvion, Mainzer Landstraße 166, 60327 Frankfurt am Main, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@hubplexvion.com kontaktieren.

Wichtiger Hinweis:

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen rechtlichen Anforderungen der DSGVO.

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur in dem Umfang, in dem dies für die Bereitstellung unserer Budgetierungs- und Finanzbildungsdienste erforderlich ist. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien von Daten:

  • Grunddaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (bei Registrierung)
  • Nutzungsdaten: Lernfortschritt, absolvierte Module, Präferenzen
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätetyp
  • Kommunikationsdaten: Nachrichten, Support-Anfragen, Feedback

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) für die Verbesserung unserer Dienstleistungen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verarbeitet:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Lernplattform Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Bis zur Vertragsbeendigung
Kundenbetreuung und Support Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 3 Jahre nach letztem Kontakt
Verbesserung der Dienstleistungen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 2 Jahre nach Erhebung
Marketing (mit Einwilligung) Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen:

  • Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung der Website
  • E-Mail-Service-Provider für den Versand von Kursmaterialien
  • Payment-Processor für die Abwicklung von Zahlungen
  • Analyse-Tools zur Verbesserung der Nutzererfahrung

Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit ausüben:

Ihre Rechte im Überblick:

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
  • Löschungsrecht: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung einschränken lassen
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung widersprechen
  • Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie bitte eine E-Mail an info@hubplexvion.com mit einer eindeutigen Identifikation Ihrer Person. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugriffskontrolle mit Berechtigungskonzept
  • Regelmäßige Datensicherungen und Disaster-Recovery-Pläne
  • Schulungen für Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Physische Sicherheit der Serverstandorte

Alle Daten werden ausschließlich in sicheren Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union gespeichert und verarbeitet.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website zu verbessern (nur mit Ihrer Zustimmung)
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Zustimmung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern oder über unser Cookie-Banner auf der Website anpassen.

8. Datenübertragung und internationale Transfers

Grundsätzlich werden Ihre Daten nur innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen gemäß Art. 44 ff. DSGVO getroffen werden:

  • Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission
  • Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
  • Verbindliche interne Datenschutzvorschriften (BCR)
  • Zertifizierte Datenschutzsiegel des Empfängers

Über eventuelle Drittlandtransfers informieren wir Sie transparent und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu verweigern.

9. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht:

Speicherfristen im Detail:

  • Nutzerdaten: Bis zur Kündigung des Accounts plus 3 Jahre
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Log-Dateien: 90 Tage nach Erstellung
  • Support-Kommunikation: 3 Jahre nach Abschluss

Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

10. Beschwerderecht und Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 3163
65021 Wiesbaden
Deutschland

Selbstverständlich können Sie sich auch jederzeit direkt an uns wenden, um datenschutzrechtliche Fragen zu klären oder Beschwerden zu äußern.

Kontakt für Datenschutzfragen

hubplexvion
Mainzer Landstraße 166
60327 Frankfurt am Main
Deutschland

Telefon: +49 84145442930
E-Mail: info@hubplexvion.com

Datenschutzbeauftragter: datenschutz@hubplexvion.com

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025